28. Januar 2025 – Nagelprobe für das Karlsruher Lager

Nach den schon gewohnten Verzögerungen durch die Zollformalitäten beim Import von Hilfsmitteln in außereuropäische Länder  steht Ende Januar endlich die Beladung eines Containers für Sri Lanka an.

Alle Bilder in diesem Bericht stammen vom Konvoi der Hoffnung Karlsruhe e.V. und zeigen die erfolgreiche Beladung am 28.01.2025

Die Hilfsgüter haben wir in unserem „neuen“ Lager – GROßER DANK AN DIE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KARLSRUHE ! – in der Karlsruher Nordweststadt angesammelt.

Der Plan war eigentlich, den Container mit einem Seitenlader vor das Lager auf den Boden zu stellen und ebenerdig zu beladen.

Am Freitag, den 24. Januar 2025, nachmittags kommt der LKW wie vereinbart zum Lager.

Und siehe da, die LKW-Fahrerin weigert sich, den Container an dem von uns vorgesehenen Platz abzustellen.

Nach wie vor sind wir der Meinung, dass dies möglich wäre. Aber die LKW-Fahrerin ist „KAPITÄN“ und wir können sie nicht zum Abladen zwingen.

Unverrichteter Dinge fähr der LKW „von dannen…..“

Zu allem Elend wird diese ergebnislose Aktion für uns auch noch teuer, eine mittlerer 3-stelliger Betrag…

Eine richtig „große Sch……… „

WAS NUN ??

Durch das große Engagement unseres Ersten Vorsitzenden Reiner und Dank der Flexibilität des Karlsruher Ordnungsamtes gelingt es, für Dienstag, den 28. Januar 2025, ein kurzzeitiges HALTEVERBOT vor dem Lager zu organisieren.

Am Dienstag gegen 09:00 Uhr kommt der LKW mit aufgesatteltem Container. Wir haben 3 Stunden Zeit zur Beladung.

Die Beladung mittels Rampe ist natürlich viel schwerer als ebenerdig.

Dank genügend fleißiger Helfer kommen wir  gut voran!

Die Arbeit im öffentlichen Verkehrsraum erhöht die Verletzungsgefahr für die Helfer erheblich!

Signalkleidung sowie deutliche Kennzeichnung und Absperrung der Verladestelle sind Pflicht!

Bitte helfen Sie uns durch eine kleine – gerne auch größere – Dauerspende.

Näheres siehe hier

Herzlichen Dank!

GESCHAFFT…..

.

Wir danken im Namen der Ärmsten der Armen allen Unterstützern, Helfern und Spendern…………….

Bitte helfen Sie uns durch eine kleine – gerne auch größere – Dauerspende.

Näheres siehe hier

Herzlichen Dank!