Vor wenigen Tagen erreichte uns die Meldung, dass unser Container vom Januar 2020 in Thailand ausgeladen wurde.
Die weitere Verteilung an die Bedürftigen selbst ruht wegen des CoronaVirus bis auf Weiteres.
Die E-Mail aus Thailand haben wir auszugsweise nach dem folgenden Foto eingefügt.
Zum Bild: Der Container wird unter erschwerten Bedingungen in Thailand entladen.

Hello Mr. Rolleke,
I hope this email finds you well. I just wanted to write you and let you know that we have now received and unloaded your container shipment. Because of the ongoing Covid-19 virus, we took extra steps to ensure that all the equipment we received was disinfected and cleaned before being stored in our warehouse or given to any patients………
Though we unloaded the container, we have stopped all ongoing activities by the Wheelchair Project indefinitely. I am sure you are in a similar situation in Germany. But we did unload this shipment because there was no way around that. …..
I hope you and your family/coworkers are staying safe during this pandemic and I will look forward to getting to work with the wheelchairs and equipment you sent us. It all looks to be in fantastic condition as usual!
Thank you again for all your support and partnership!
Sincerely, Joey Tell
Obwohl auch unsere Arbeit in Deutschland durch die aktuelle Ausnahmesituation sehr beeinträchtigt wird, sind wir in der Vorbereitung eines Hilfscontainers für Äthiopien schon sehr weit fortgeschritten.
Die Verteilung der Hilfsmittel wird eine junge deutsche Ärztin übernehmen, die schon einige Jahre in in Äthiopien arbeitet.
Sie hat sich mit uns zum Jahreswechsel in Verbindung gesetzt und gefragt, ob wir eventuell einen Container in das afrikanische Land schicken könnten.
Diese Anregung und vor allem ihr Hilfsangebot bei der Verteilung der Hilfsmittel haben wir sehr gerne aufgenommen.

Wir hoffen, in ca. 4 Wochen den Container beladen und auf die Reise schicken zu können.
Hilfsmittel stehen genügend zur Verfügung.
Allen Lesern dieses Artikels wünscht der Konvoi der Hoffnung in diesen schweren Zeiten „Bleibt gesund!“
Wir werden unsere Arbeit für die Ärmsten der Armen auf jeden Fall – auch unter den Rahmenbedingungen der CoronaKrise – fortsetzen.