Wir haben bereits 20-jährige Erfahrung, wie man wertvolle Behindertenhilfsmittel vor der Verschrottung bewahrt, sie repariert und aufarbeitet und haben so schon über 100 Container in die ärmsten Länder der Erde geschickt.
So leisten wir auch einen erheblichen Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf und reduzieren das Schrott- und Müllaufkommen bei uns durch stoffliche Wiederverwertung.
Während unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet hat sich jetzt herausgestellt, dass behinderte Kinder so früh wie möglich Behindertenhilfsmittel benötigen.